Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kinder an der Drechselbank

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnitzer6
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    999

    Kinder an der Drechselbank

    Eine Frage an unsere Drechsellehrer und all die anderen Wissensvermittler

    Ab welchem Alter dürfen bei euch Kinder an die Drechselbank?
    Mit welchem Alter nehmt ihr sie in einem Kurs auf?
    Welche Werkstücke werden dabei gefertigt?

    Gruß

    Josef

  2. #2
    Vielbenutzer Avatar von Fred B
    Registriert seit
    14.11.2016
    Beiträge
    1.198

    AW: Kinder an der Drechselbank

    Josef

    Es war einmal ... vor sehr vielen Jahren ...

    Meine Projekte/Arbeitsgemeinschaften an Grund-/Realschule:
    9 - 10 Jahre: Herstellung einer Fideldrehbank, dann Grundformen
    12 - 13 Jahre: Einweisung DB/Werkzeuge, Grundformen, Schalen, ...

    Mein/e Sohn/Tochter waren von kleinauf oft in meiner Werkstatt ...

    Wünsche Dir viel Erfolg!
    Die motorische Entwicklung zeigt Dir was möglich ist.

    Berndt Sundsten, Kindern basteln mit Holz, 1987, Schäfer, Hannover 1990
    gibt Ratschläge: Methodische Anweisungen für Drei- bis Neunjährige.

    Gruß
    Fred B.
    Mehr als Schalen ...
    "Drechselgott"
    (laut Reini
    )

  3. #3
    Forumsmitbegründer Avatar von Fischhuber Hans
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    8.616

    AW: Kinder an der Drechselbank

    Servus Josef

    Ich hatte einmal eine Sonderschulklasse aus Mank mit Kindern von 8-15 Jahre bei mir zu Besuch.
    Ich hatte Kreisel vorbereitet und auf der Tischdrechselbank eine Vorrichtung zum wiederaufspannen gemacht.
    Als sie um 9.oo kammen, hatte ich sie kurz theoretisch ins Drechseln eingeführt und anschließend hab ich ihnen die Kreisel unter Aufsicht der Lehrerinnen bemalen lassen.
    Die Begeisterung war so groß, das ich mit dem Drechseln nicht nachkam und da sie immer darauf warteten hab ich ihnen die einzelnen Schritte erklärt.
    Die Zeit verlief so schnell, das sie 2 Stunden überzogen.
    Liebe Grüße aus Bergland, Hans

    WER KÄMPFT KANN VERLIEREN, WER NICHT KÄMPFT HAT SCHON VERLOREN!

    Die Zeit läuft auch dann, wenn wir still stehen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lacky
    Registriert seit
    01.02.2011
    Beiträge
    583

    AW: Kinder an der Drechselbank

    Servus Josef

    Unter 9 hat es wehnig Sinn. Ab 9 bis 16 nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Beachte dass es der Wunsch vom Kind und nicht der Eltern ist.

    Lg
    Josef

  5. #5

    AW: Kinder an der Drechselbank

    Hallo Josef,
    ich denke, das hängt auch von der verwendeten Drechselbank ab.
    Wenn ich daran denke, wie begeistert auch kleinere Kinder bei den Neureiter Drechselvorführtagen an der Spielzeug Emco Unimat 1 sitzen und kleine Gegenstände drechseln, würde ich sagen, sobald das Verständnis für die Formgebung da ist, macht es Sinn.

    LG
    Thomas

  6. #6
    Vielbenutzer Avatar von Fred B
    Registriert seit
    14.11.2016
    Beiträge
    1.198

    AW: Kinder an der Drechselbank

    Drechselkurse in der Schule


    Grundkurs für maximal 25 Kinder mit Pit Fürleger (2 Gruppen nacheinander)
    Die Vorteile für eure Schule:

    - Ihr bekommt ein Rundum-Sorglos-Paket. Pit hat alles mit dabei, was gebraucht wird: kindersichere Modelbaumaschinen, Drechsel-Rohlinge, Staubsauger, …
    - Ihr erweitert euer Angebot und bietet auch handwerkliche Bildung.
    - Ihr könnt testen, ob ihr Drechseln als ständiges Programm anbieten möchtet.

    Unsere Drechselkurse in der Schule sind der Hit – ihr hättet mal die Kinder sehen sollen nach unseren Kursen! 🙂
    Wichtig:

    Es erleichtert Pit die Arbeit, wenn ihr ihm eine Aufsichtsperson zur Seite stellt. Der Helfer braucht keine Kenntnisse.
    Kursdauer und Kurskosten incl. Material

    - 1 Vormittag, zwei Gruppen
    - mit je 3 Schulstunden reine Arbeitszeit mit den Kindern
    - incl. Vor- und Nachbereitung: Werkstatt einrichten, Werkzeug aufräumen, Drechseleisen schärfen
    - 600 Euro zuzüglich MwSt. incl. Material (Übungsmaterial und ein Drechselrohling mit Schlüsselanhänger)
    - für ältere Kinder empfehlen wir zusätzliche Drechselrohlinge (bitte für Preis vorherige Rücksprache)
    - zuzüglich Anfahrtspauschale

    Mindestalter der Kinder ab der 4. Klasse Grundschule
    Geändert von Fred B (07.12.2024 um 02:17 Uhr)
    Mehr als Schalen ...
    "Drechselgott"
    (laut Reini
    )

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnitzer6
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    999

    AW: Kinder an der Drechselbank

    Servus
    Vielen Dank für eure Einschätzungen.

    Gruß

    Josef

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •